Kai Focke ...
![]() |
|
... ist seit 2014 Hochschullehrer an der DHBW in Mannheim und lehrt schwerpunktmäßig Kostenrechnung, Investition und Finanzierung sowie wissenschaftliches Arbeiten und Wissenschaftstheorie. Für das Forschungsnetzwerk der DHBW Mannheim koordiniert er seit 2019 die von ihm initiierte Kooperation zwischen DHBW und der Sektion Future Life der Phantastischen Bibliothek Wetzlar. 2021 wurde er als ehrenamtliches Mitglied in den Aufsichtsrat der Phantastischen Bibliothek Wetzlar (SdöR) berufen.
... ist seit 2014 als Autor und seit 2021 auch als Herausgeber im Bereich der Belletristik aktiv. Neben Fantasy und Science-Fiction publiziert der Teilzeitphantast insbesondere innerhalb des von ihm geschätzten Subgenres der Schmunzelphantastik.
... blickt als musikalischer Autodidakt lediglich auf ein Jahr Blockflötenunterricht in der zweiten Schulklasse sowie auf ein paar Jahre Klarinettenspiel in einem Jugendmusikorchester zurück. Weder hat er professionellen Instrumentalunterricht genossen noch jemals eine Musikschule von innen gesehen. Friedhelm Schneidewind begeisterte ihn nicht nur (erneut) für Blasinstrumente, sondern auch für die Gründung von altramentum et claritas. Als Flötenlehrer begleitet er seither seine musikalische Weiterentwicklung.
|
ALTRAMENTUM ET CLARITAS bedeutet sowohl Schwärze und Helligkeit wie auch Schwarze Tinte und heller Klang. |