ALTRAMENTUM ET CLARITAS: Logo, führt zurück zur Startseite.

Das Duo ALTRAMENTUM ET CLARITAS (Friedhelm Schneidewind und Kai Focke) setzt neben Blockflöten manchmal folgende Blasinstrumente ein.
(Beschreibung jeweils von links nach rechts, in Klammern der jeweilige Grundton)

Klarinette & Co. · Krummhorn · Cornamusen · Rauschpfeifen · Gemshörner · Doppel- und Knochenflöten · Renaissanceblockflöten

 Clarineau und Klarinette von Kai Focke

Klarinette & Co
–Einfachrohrblatt-Instrumente –

Kai Focke

links:
Clarineau
(d)
Kunath 3-Klappen Clarineau

rechts:
B-Klarinette
(d)
F. Arthur Uebel GmbH Modell 619

zum Seitenanfang

Instrumente von Friedhelm Schneidewind: Krummhörner

Krummhörner von Friedhelm Schneidewind

Krummhörner
– Doppelrohrblatt-Instrumente –
– Windkapselinstrumente –

von unten (im Ständer umgekehrt):

Tenor-Krummhorn (c)
entspricht Großbass-Blockflöte

Alt-Krummhorn (f)
entspricht Bass-Blockflöte

Sopran-Krummhorn (c’)
entspricht Tenor-Blockflöte

zum Seitenanfang

Instrumente von Friedhelm Schneidewind: Cornamusen

Cornamusen
– Doppelrohrblatt-Instrumente –
– Windkapselinstrumente –

oben:
Alt-Cornamuse
(f)

entspricht Bass-Blockflöte

unten diagonal:
Sopran-Cornamuse
(c’)

entspricht Tenor-Blockflöte

zum Seitenanfang

Instrumente von Friedhelm Schneidewind: Rauschpfeifen

Rauschpfeifen
– Doppelrohrblatt-Instrumente –
– Windkapselinstrumente –

Sopran (c’)
entspricht Tenor-Blockflöte

Alt (f)
entspricht Bass-Blockflöte

Diskant/Sopranino (f’)
entspricht Alt-Blockflöte

zum Seitenanfang

Instrumente von Friedhelm Schneidewind: Gemshörner

Gemshörner

Alt (f’)*
Großbass (c)*
Tenor(c’)*
Sopran (c’’)
Sopranino (f’’)*
Bass (f)*
*alle außer dem Sopran-Gemshorn:
Gemshornflöten-Werkstatt Rainer Schwarze

waagerecht:
Bordun-Gemshorn
Alt (f’)
Klangbäckerei Alois Biberger

zum Seitenanfang

Instrumente von Friedhelm Schneidewind: Knochenflöten und  Flauto Doppio

Besondere Flöten

Doppelflöte(b’ + es’’)
Li Virghi Flauto Doppio Ars Nova

Knochenflöte (c’’’)
Rehknochen; entspricht Garklein-Blockflöte
Edith Exo

Knochenflöte(g’’)
Hirschknochen; entspricht Sopranino-Blockflöte

Knochenflöte (h’’)
Schwanenknochen; entspricht Garklein-Blockflöte
Edith Exo

zum Seitenanfang

Instrumente von Friedhelm Schneidewind: Renaissance-Flöten

Renaissance-Blockflöten

Tenor (c’)
Kobliczek/Hammann Renaissance (Birnbaum gebräunt)

Sopran (c’’)
Kobliczek/Hammann Ganassi (Olive)

Alt (g’)
Hopf Praetorius (Birnbaum gebräunt)

Garklein (c’’’)
Kobliczek/Hammann Prätorius (Ahorn gebräunt)

Alt (f’)
Mollenhauer Adri (Birnbaum)

Sopran (c’’)
Kobliczek/Hammann Ganassi (Birnbaum)

Bass (f)
Moeck Renaissance Consort (Ahorn)

Alt (f’)
Kobliczek/Hammann Renaissance (Pflaume)

Diskant/Sopranino (f’’)
Kobliczek/Hammann Renaissance (Birnbaum)

zum Seitenanfang

Bilder vom Proben

ALTRAMENTUM ET CLARITAS bedeutet sowohl Schwärze und Helligkeit wie auch Schwarze Tinte und heller Klang.

Impressum mit Datenschutzerklärung

– Die Blockflöten von Friedhelm Schneidewind –